Hilfe – meine Eltern verlangen Unterhalt!
scheidungsfix - Die Pflege der Eltern im Heim ist in der Regel sehr teuer. Die Sozialämter helfen zunächst in finanzieller Hinsicht, versuchen jedoch später, die Kinder in Sozialhilferegress zu nehmen....
View ArticlePflegezeit je pflegebedürftigen Angehörigen kann nicht aufgeteilt werden!
Rechtsanwalt Arbeitsrecht Berlin Blog - Nach § 3 des Pflegezeitgesetzes kann je pflegebedürftigen nahen Angehörigen nur einmal unterbrochen bis zu einer Gesamtdauer von 6 Monaten gewährt werden. § 3...
View Article25 Euro im Monat mehr für Durchschnittsverdiener
Betriebsrat Blog - Die Koalition hat sich geeinigt: Die lange geplante Steuerentlastung soll zum 1.1.2013 kommen. In zwei Schritten will die Bundesregierung dafür sorgen, dass Arbeitnehmer mehr Netto...
View ArticleBAG: Wiederholte Inanspruchnahme von Pflegezeiten
Andere Ansicht - Gemäß § 3 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes über die Pflegezeit (PflegeZG) sind Beschäftigte in Betrieben, in denen der Arbeitgeber mehr als 15 Arbeitnehmer beschäftigt, von der...
View ArticleBoom der Gesundheitswirtschaft
Jus@Publicum - Die Gesundheitswirtschaft boomt. So das Fazit des DIHK-Präsidenten Hans Heinrich Driftmann über die Ergebnisse der Sonderauswertung, an der sich rund 1.000 Unternehmen der Branche...
View ArticleWas den Bürger 2012 erwartet : Übersicht Finanzen und Recht
Jus@Publicum - ..hat ein informativer Beitrag des BR hier als Übersicht nach Themen zusammengestellt. Klick auf die jeweiligen Überschriften führt zu den Details dort im Beitrag. … mehr
View ArticleNachtwache statt Fesselung: Sozialgericht macht’s möglich
Kanzlei Menschen und Rechte - Das Sozialgericht Freiburg hat in einem bemerkenswerte Beschluss den Landkreis Böblingen im Wege der einstweiligen Anordnung verpflichtet, einer in erheblichem Maße...
View ArticleKleines Ärgerfeuerwerk zum Jahresende
Kanzlei Menschen und Rechte - Wer Sozialrecht macht, muss hart im Nehmen sein – als Betroffener hat man meistens das Pech, dass man es sich nicht aussuchen kann. Da steht man als Anwalt grundsätzlich...
View Articlerehacare GmbH – der Dienstleister für Unfallopfer stellt sich vor
e.Consult-Blog - Die rehacare GmbH positioniert sich als innovatives und unabhängiges Dienstleistungsunternehmen im Rehabilitations- und Case Management. Im Auftrag der führenden deutschen...
View Article24 h - Arbeitszeit für Pflegekraft im Privathaushalt?
Arbeitsrecht Chemnitz - In einigen Privathaushalten werden Pflegekräfte zur Betreuung von Pflegebedürftigen eingesetzt. Meist wohnen Sie im selben Haus. Gilt deswegen bereits eine 24 h Arbeitszeit als...
View ArticleBündnis für „GUTE PFLEGE“ gegründet
Betriebsrat Blog - Gewerkschaften sowie Sozial- und Wohlfahrtsverbände haben das “Bündnis für gute Pflege” gegründet. Das berichtet der DGB. Ziel des Bündnisses ist es, die Situation der...
View ArticlePflegezeit - auch Fahrtzeiten können berücksichtigt werden
Arbeitsrecht Chemnitz - Das LSG Mainz (Az: L 5 P 29/11) hat entschieden, dass die Zeit, die ein in der sozialen Pflegeversicherung Versicherter benötigt, um zu seiner Arztpraxis zu kommen, bei der...
View ArticleHöchstrichterliches zum Pflegezeitgesetz
MKB Rechtsblog - Mit der Einführung des Pflegezeitgesetzes (PflegeZG) hat der Gesetzgeber dem Arbeitnehmer die Möglichkeit gegeben, sich für einen Zeitraum von maximal 6 Monaten von der Arbeit...
View ArticleFrage nach der Konfession bei Anmeldung zur Geburtsstation
Jus@Publicum - Spitzenmedizin © Liz Collet Im Blog von Recht und Mediation wird über die offenbar nicht seltene Antwort berichtet, welche die Mitarbeiterin einer Geburtsstation eines Krankenhauses bei...
View ArticleFrage nach der Konfession bei Anmeldung zur Geburtsstation
Jus@Publicum - Spitzenmedizin © Liz Collet Im Blog von Recht und Mediation wird über die offenbar nicht seltene Antwort berichtet, welche die Mitarbeiterin einer Geburtsstation eines Krankenhauses bei...
View ArticleSG: Mann mit Schwerstbehinderung erhält kein höheres Persönliches Budget für...
rechtsanwalt.com - Schwerstbehinderte Menschen haben ein gewisses persönliches Budget (§ 17 SGB IX) zur Verfügung mit denen sie Assistenz- und Pflegekräfte bezahlen können, die sie dringend im...
View Article“Sie können doch nicht verlangen, dass ich meinen Urlaub verfallen lasse”
Andere Ansicht - Aus der Reihe: Sozialrechtlicher Alltag in Deutschland. Teil XVII Die Mandantin ist pflegebedürftig und im Pflegeheim, Angehörige sind nicht leistungsfähig, so dass der...
View ArticleBegleitung von Bewohnern eines Pflegeheims zu Arztbesuchen darf nicht...
rechtsanwalt.com - Das Verwaltungsgericht in Stuttgart stellte fest, dass den Bewohnern eines Pflegeheims ein kostenloser Begleitservice zu notwendigen Arztbesuchen bereit gestellt werden muss. Der...
View ArticleStreithäuser und Streitparkplätze – Fiese Fallen im Wohnungseigentümergesetz
Hamburger Mietrechtsblog - Das Wohnungseigentumsrecht ist eine äußerst seltsame Rechtsmaterie. Eigentlich sollte das Gesetz die Selbstverfassung der Eigentümergemeinschaften regeln, quasi als Hilfe zur...
View ArticleDas Gericht hat seine ganz eigenen Gründe … aber gewonnen haben wir!
Kanzlei Menschen und Rechte - Sozialgericht Köln, ein Prozess um die Einkommensanrechnung für Pflegeleistungen nach SGB XII. Mehr als 1200 EUR sollte unsere Mandantin von ihrem eher bescheidenen...
View Article