Geschlechtersensible Hospiz- und Palliativkultur in der Altenhilfe
Jus@Publicum - Nicht zum ersten Mal wird wieder eine Buchveröffentlichung mit einer meiner Fotoarbeiten erscheinen, die vor dem Hintergrund der eigenen jahrelangen Befassung mit Themen des...
View ArticleNeue Arbeitsministerin gibt ihr erstes Interview
Betriebsrat Blog - Am vergangenen Wochenende war in der Süddeutschen Zeitung das erste Interview mit der neuen Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Frau Ursula von der Leyen (CDU), zu lesen. Das...
View ArticleDie Erbrechtsreform im Überblick
Udo Schwerd - Das Erbrecht gilt seit jeher als schwieriges und unübersichtliches Terrain für Rechtsanwälte und Berater, die sich nicht gerade als Fachanwalt für Erbrecht jeden Tag mit dieser Materie...
View ArticleFamilienministerin Schröder will Pflegezeit ausweiten
Betriebsrat Blog - Die neue Familienministerin Kristina Schröder (bis vor wenigen Tagen Köhler), CDU, plant eine Ausweitung der Pflegezeit. Künftig sollen Arbeitnehmer ein Recht auf eine zweijährige...
View ArticleBehindertenbeauftragter contra Arbeitsministerium
Schlosser Aktuell - Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Hubert Hüppe, nimmt kein Blatt vor den Mund. Er werde ganz sicher ”keinen Kuschelkurs mit dem...
View ArticlePflegeheim Unfälle
Schlosser Aktuell - Das Landgericht Coburg hatte über die Klage einer gesetzlichen Krankenkasse gegen ein Pflegeheim und seine Mitarbeiter wegen des Sturzes einer Heimbewohnerin und der darauf...
View ArticleFörderung der häuslichen Krankenpflege
Schlosser Aktuell - Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die häusliche Krankenpflege sollen verbessert werden. Dafür hat sich am 21. März 2010 der Petitionsausschuss einstimmig ausgesprochen und...
View ArticleRentenversicherungspflicht von Pflegern
Arbeitsrecht Chemnitz - Rentenversicherungspflicht für nicht erwerbsmäßig tätige Pflegepersonen nur dann, wenn Mindestpflegezeit von 14 Wochenstunden mit Grundpflege und hauswirtschaftlicher...
View ArticleInterdisziplinäres Konzept „Bundesinitiative Pflegeheim“ von 13 KVen
Jus@Publicum - <click> Mit einer gemeinsamen „Bundesinitiative Pflegeheim“ wollen 13 der 17 Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) die medizinische Versorgung von Menschen in Pflegeheimen...
View ArticleEndlich: Grünes Licht für den Pflege-Mindestlohn
Betriebsrat Blog - Das Gezeter, das die FDP zuletzt veranstaltet hat, ist vorbei! Somit ist der Weg für den Pflege-Mindestlohn endlich frei. Nachdem sich die sog. Pflegekommission bereits im März auf...
View ArticleViel Neues vom Mindestlohn im Juli 2010
Betriebsrat Blog - Vereinbarter Mindestlohn in der Pflege erhält viel Kritik Nach der internen Einigung des Bundeskabinetts im Mai wurde der Mindestlohn für die rund 600.000 Beschäftigten in der...
View ArticleNeues vom Mindestlohn im August 2010
Betriebsrat Blog - 50 Milliarden Euro: Neue Debatte über Mindestlohn und Hartz IV Ein extrem hoher Betrag hat die öffentliche Diskussion um den gesetzlichen Mindestlohn kürzlich befeuert: 50 Milliarden...
View ArticlePflege-TÜV: Gericht verbietet Veröffentlichung
Medrecht-Blog - Pflegeheime werden getestet. Damit diese Tests sinnvoll sind, werden die Ergebnisse veröffentlicht. Heime, die schlecht abschneiden, wehren sich dagegen vor den Gerichten. Nun hat...
View ArticleMindestlohn im Pflegebereich
Arbeitsrecht Chemnitz - Nach Auffassung der Bundesregierung stellt der Mindestlohn in der Pflegebranche eine Untergrenze dar und darf nicht als Normlohn missverstanden werden. Mit den Mindestentgelten...
View ArticleFG Münster: Zu den Voraussetzungen des Abzweigungsantrages zum Kindergeld bei...
Jus@Publicum - click Viele Kommunen, die sog. Grundsicherungsleistungen für behinderte Kinder erbringen, prüfen derzeit, ob sie auf das für diese Kinder gezahlte Kindergeld zugreifen können oder...
View ArticleFG: Kindergeld für Kommunen – Zur Berücksichtigung behinderungsbedingter...
Jus@Publicum - click@(C) Liz Collet, „Schlüssel zur Lösung“ Und erneut hatte das FG Münster nach dem bereits am 30.4.2011 hier berichtetem Urteil zum Thema in einem anderen Fall in einer heute...
View ArticlePflegemediation: Eine gute Möglichkeit, wenn Eltern zum Pflegefall werden
Elternunterhalt - Eine bestehende oder drohende Pflegesituation kann zu vielfältigen Konflikten z. B. zwischen Eltern und erwachsenen Kindern oder zwischen Geschwistern untereinander führen. Dass eine...
View ArticleBeatmungen?
Kanzleien im Internet - Wenn man gedankenversunken im Strassenverkehr unterwegs ist, registriert man so einiges, was dann erst später verarbeitet wird. Fährt doch ein PKW mit der Aufschrift...
View ArticleVereinbarkeit von Pflege und Beruf
Arbeitsrecht Chemnitz - Der Bundestag debattiert am 20.10.2011 in 3. Lesung über den Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Hierzu gab die Ministerin Schröder am...
View ArticleWenn Kinder krank sind ...
Arbeitsrecht Chemnitz - ... fragen sich Eltern mitunter, welche Rechte Ihne zustehen im Arbeitsverhältnis. Eine lesenswerte Übersicht zu den Rechten und Pflichten im Arbeitsverhältnis, wenn Eltern...
View Article