Boom der Gesundheitswirtschaft
Jus@Publicum - Die Gesundheitswirtschaft boomt. So das Fazit des DIHK-Präsidenten Hans Heinrich Driftmann über die Ergebnisse der Sonderauswertung, an der sich rund 1.000 Unternehmen der Branche...
View ArticleVereinbarkeit von Pflege und Beruf
Arbeitsrecht Chemnitz - Der Bundestag debattiert am 20.10.2011 in 3. Lesung über den Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Hierzu gab die Ministerin Schröder am...
View Article5 Innungen, 1 Bundesinnungsverband, der SpiBu und innigst verteidigte...
Jus@Publicum - Gehhilfe © Liz Collet Der Bundesinnungsverband für Orthopädietechnik, sowie die Innungen für Orthopädietechnik aus den fünf Regierungsbezirken des Landes Nordrhein-Westfalen streiten mit...
View ArticleFrage nach der Konfession bei Anmeldung zur Geburtsstation
Jus@Publicum - Spitzenmedizin © Liz Collet Im Blog von Recht und Mediation wird über die offenbar nicht seltene Antwort berichtet, welche die Mitarbeiterin einer Geburtsstation eines Krankenhauses bei...
View ArticleAbgaben sparen bei Lebensversicherungen
Erbrechtsblog - Verschenkte Lebenspolicen werden vom Finanzamt viel niedriger bewertet als entsprechende Summen in bar. Doch dieses Privileg läuft aller Voraussicht nach Ende 2007 aus. Hinter...
View ArticlePflegezeit je pflegebedürftigen Angehörigen kann nicht aufgeteilt werden!
Rechtsanwalt Arbeitsrecht Berlin Blog - Nach § 3 des Pflegezeitgesetzes kann je pflegebedürftigen nahen Angehörigen nur einmal unterbrochen bis zu einer Gesamtdauer von 6 Monaten gewährt werden. § 3...
View ArticleFörderung der häuslichen Krankenpflege
Schlosser Aktuell - Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die häusliche Krankenpflege sollen verbessert werden. Dafür hat sich am 21. März 2010 der Petitionsausschuss einstimmig ausgesprochen und...
View ArticleBAG: Wiederholte Inanspruchnahme von Pflegezeiten
Andere Ansicht - Gemäß § 3 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes über die Pflegezeit (PflegeZG) sind Beschäftigte in Betrieben, in denen der Arbeitgeber mehr als 15 Arbeitnehmer beschäftigt, von der...
View ArticleEmpathie allein genügt nicht…….
Jus@Publicum - Sola? © Liz Collet ……..wenn sie einer nur besitzt. Deren Wirkung aber nicht bei dem ankommt, dem sie nützen müsste. Ebensowenig dort ankommt wie die Fähigkeiten einer angeblich...
View ArticleBündnis für „GUTE PFLEGE“ gegründet
Betriebsrat Blog - Gewerkschaften sowie Sozial- und Wohlfahrtsverbände haben das “Bündnis für gute Pflege” gegründet. Das berichtet der DGB. Ziel des Bündnisses ist es, die Situation der...
View ArticleViel Neues vom Mindestlohn im Juli 2010
Betriebsrat Blog - Vereinbarter Mindestlohn in der Pflege erhält viel Kritik Nach der internen Einigung des Bundeskabinetts im Mai wurde der Mindestlohn für die rund 600.000 Beschäftigten in der...
View ArticleAufrechterhaltung der Pflege nur durch “Zivis”?
Schlosser Aktuell - Seit vielen Jahren sind Zivildienstleistende nicht mehr aus Krankenhäusern, Altenheimen, Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten hinwegzudenken. Würde ohne sie, die (das muß man...
View ArticleEmpathie allein genügt nicht…….
Jus@Publicum - Sola? © Liz Collet ……..wenn sie einer nur besitzt. Deren Wirkung aber nicht bei dem ankommt, dem sie nützen müsste. Ebensowenig dort ankommt wie die Fähigkeiten einer angeblich...
View ArticleBehindertenbeauftragter contra Arbeitsministerium
Schlosser Aktuell - Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Hubert Hüppe, nimmt kein Blatt vor den Mund. Er werde ganz sicher ”keinen Kuschelkurs mit dem...
View ArticleHöchstrichterliches zum Pflegezeitgesetz
MKB Rechtsblog - Mit der Einführung des Pflegezeitgesetzes (PflegeZG) hat der Gesetzgeber dem Arbeitnehmer die Möglichkeit gegeben, sich für einen Zeitraum von maximal 6 Monaten von der Arbeit...
View ArticleOLG München: Zum Nachweis eines Irrtums im Beweggrund für die Anfechtung...
Erbrechtsblog - Die Erblasserin und ihr Ehemann hatten einen Erbvertrag geschlossen und sich gegenseitig als Erben eingesetzt. Schlusserbin war die Beteiligte zu 2), Ersatzerbe deren Ehemann. Drei...
View ArticleReform der Ausbildung in den Pflegeberufen steht in den Sternen
Schlosser Aktuell - Auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (16/13736), ob sie die Notwendigkeit einer grundlegenden Reform der Ausbildung in den Pflegeberufen sieht, hat die...
View ArticleNeue Arbeitsministerin gibt ihr erstes Interview
Betriebsrat Blog - Am vergangenen Wochenende war in der Süddeutschen Zeitung das erste Interview mit der neuen Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Frau Ursula von der Leyen (CDU), zu lesen. Das...
View ArticleSG: Mann mit Schwerstbehinderung erhält kein höheres Persönliches Budget für...
rechtsanwalt.com - Schwerstbehinderte Menschen haben ein gewisses persönliches Budget (§ 17 SGB IX) zur Verfügung mit denen sie Assistenz- und Pflegekräfte bezahlen können, die sie dringend im...
View ArticleSchicksal Demenz: Rechtlos und ausgeliefert?
Jus@Publicum - Mitten im Leben © Liz Collet Demenz ist ein immer drängenderes Thema in einer Gesellschaft, in der immer mehr alte Menschen leben. Rund 1,2 Millionen Demenzbetroffene seien es derzeit,...
View Article